loader image

VERSIEGELUNG

Keramikversiegelung

Eine Keramikversiegelung (SiO₂-basierend) ist eine hochmoderne Schutzschicht, die auf den Lack aufgetragen wird. Sie verbindet sich chemisch mit der Lackoberfläche und bildet eine extrem widerstandsfähige, glatte Schutzbarriere.

VORTEILE

• Langzeitlackschutz (bis zu mehrere Jahre)

• Extrem hoher Glanzgrad und Tiefenwirkung

• Hydrophober Effekt (Wasser- und Schmutzabweisung)

• Schutz vor UV-Strahlung, Chemikalien, Streusalz und Vogelkot

• Leichtere Fahrzeugreinigung (Selbstreinigungseffekt)

• Erhöhter Werterhalt durch dauerhaft gepflegten Lack

Gummimembranversiegelung PPF

Spezielle Schutzversiegelung, die auf Lackschutzfolien (PPF) aufgetragen wird. Sie bildet eine flexible, elastische Gummimembran, die die Folie versiegelt und deren Oberfläche optimiert.

VORTEILE

• Verstärkter Schutz der PPF vor UV-Strahlung, Chemikalien und Umwelteinflüssen

• Erhält die Elastizität und Selbstheilungsfunktion der Folie

• Hydrophober Effekt: Wasser, Schmutz und Staub perlen ab

• Verhindert Vergilbung und Mattwerden der Folie

• Sorgt für eine glattere, pflegeleichtere Oberfläche

• Verlängert die Lebensdauer und den Glanz der Lackschutzfolie

Wachsversiegelung

Eine klassische Methode zum Lackschutz, meist auf Basis von Naturwachsen (z. B. Carnauba) oder synthetischen Polymeren. Sie liegt als Schutzschicht auf dem Lack auf, ohne sich chemisch zu binden.

VORTEILE

• Tiefer, warmer Glanz („Showcar-Finish“)

• Schutz vor Umwelteinflüssen und Oxidation

• Wasserabweisende Oberfläche

• Ideal für Oldtimer oder Fahrzeuge mit empfindlichem Lack

• Einfaches Auffrischen nach der Wäsche

Felgenversiegelung

Eine speziell hitzebeständige Versiegelung, die auf Felgen aufgetragen wird, um sie vor Bremsstaub, Streusalz und Straßenschmutz zu schützen.

VORTEILE

• Deutlich einfachere Reinigung der Felgen

• Schutz vor hartnäckigem Bremsstaub und Korrosion

• Länger sauberes Erscheinungsbild

• Hitzebeständig bis zu mehreren hundert Grad Celsius

• Erhöhter Glanz bei lackierten, polierten oder matten Felgen

Bremssattelversiegelung

Eine hitzebeständige Schutzschicht, die auf die lackierten Bremssättel aufgetragen wird. Sie verhindert Verschmutzung und erleichtert die Pflege.

VORTEILE

• Schutz vor Bremsstaub, Salz und Straßenschmutz

• Hitzebeständig (auch bei sportlicher Fahrweise)

• Erhält die Farbintensität der Bremssättel

• Einfache Reinigung – Schmutz haftet weniger stark an

• Länger neuwertiges, gepflegtes Erscheinungsbild

Kunststoffversiegelung

Eine Schutzbehandlung für Außen- und Innenkunststoffe, die diese pflegt, auffrischt und vor dem Ausbleichen schützt.

VORTEILE

• Schützt vor UV-Strahlung und Ausbleichen

• Verhindert Versprödung und Rissbildung

• Farbauffrischung – matte Kunststoffe wirken wieder tiefschwarz

• Wasser- und schmutzabweisend

• Auch für unlackierte Stoßfänger, Zierleisten und Motorraumteile geeignet

Scheibenversiegelung

Eine wasserabweisende Beschichtung für Front-, Seiten- und Heckscheiben, die die Sicht bei Regen und schlechter Witterung verbessert.

VORTEILE

• Deutlich bessere Sicht bei Regen ab ca. 60 km/h (Tropfen perlen ab)

• Weniger Einsatz der Scheibenwischer nötig

• Schmutz, Insekten und Eis haften weniger stark

• Erleichtert die Reinigung der Scheiben

• Erhöhte Sicherheit durch klare Sicht bei Nacht und Regen