loader image

DETAILING

EXTERIOR

INTERIOR

Weil Ihr Fahrzeug mehr verdient als nur sauber – es verdient Perfektion.

EXTERIOR

DER ABLAUF

1. Intensive Fahrzeug
handwäsche

Das Fahrzeug wird gründlich von Schmutz, Staub und Straßenrückständen befreit.

2. Lackoberfläche kneten

Mit einer speziellen Reinigungsknete werden eingebrannte Partikel, Teer- und Flugrostreste entfernt.

3. Fahrzeug trocknen

Das Fahrzeug wird schonend und vollständig getrocknet, um Wasserflecken und neue Verunreinigungen zu vermeiden.

4. Abkleben aller nicht lackierten Bauteile

Kunststoffteile, Gummidichtungen und empfindliche Bereiche werden sorgfältig abgeklebt.

5. Defektkorrektur (Polieren)

Kunststoffteile, Gummidichtungen und empfindliche Bereiche werden sorgfältig abgeklebt.

6. Entfetten der Lackoberfläche

Nach dem Polieren wird der Lack mit speziellen Reinigern entfettet.

7. Sichtkontrolle

Das gesamte Fahrzeug wird unter speziellen Lichtbedingungen geprüft, um sicherzustellen, dass keine Defekte oder Rückstände übersehen wurden.

8. Wachs- oder Keramik-versiegelung

Optional kann der Lack mit einer hochwertigen Schutzschicht versehen werden, die für langanhaltenden Glanz und Schutz sorgt.

DER ABLAUF

1. Intensive Fahrzeug
handwäsche

Das Fahrzeug wird gründlich von Schmutz, Staub und Straßenrückständen befreit.

2. Lackoberfläche kneten

Mit einer speziellen Reinigungsknete werden eingebrannte Partikel, Teer- und Flugrostreste entfernt.

3. Fahrzeug trocknen

Das Fahrzeug wird schonend und vollständig getrocknet, um Wasserflecken und neue Verunreinigungen zu vermeiden.

4. Abkleben aller nicht lackierten Bauteile

Kunststoffteile, Gummidichtungen und empfindliche Bereiche werden sorgfältig abgeklebt.

5. Defektkorrektur (Polieren)

Kunststoffteile, Gummidichtungen und empfindliche Bereiche werden sorgfältig abgeklebt.

6. Entfetten der Lackoberfläche

Nach dem Polieren wird der Lack mit speziellen Reinigern entfettet.

7. Sichtkontrolle

Das gesamte Fahrzeug wird unter speziellen Lichtbedingungen geprüft, um sicherzustellen, dass keine Defekte oder Rückstände übersehen wurden.

8. Wachs- oder Keramik-versiegelung

Optional kann der Lack mit einer hochwertigen Schutzschicht versehen werden, die für langanhaltenden Glanz und Schutz sorgt.

Defektkorrektur

Vor dem Verkleben der Lackschutzfolie prüfen wir den Lack sorgfältig auf Kratzer, Swirls oder andere kleine Beschädigungen. Diese Korrektur erfolgt nur, wenn es erforderlich ist – bei Neufahrzeugen ist der Lack in der Regel bereits in einwandfreiem Zustand, sodass dieser Schritt oft entfällt.
Wenn Defekte vorhanden sind, wird die Oberfläche durch gezielte Polierarbeiten aufbereitet, um eine perfekte Basis für die Folie zu schaffen.
Ein Vorher-Nachher-Beispiel zeigt deutlich, wie stark der Unterschied sein kann: matte, verkratzte Flächen werden wieder tiefglänzend und makellos.

INTERIOR

DER ABLAUF

1. Gründliches Staubsaugen

Der gesamte Innenraum wird mit professionellem Equipment sorgfältig abgesaugt.

2. Reinigung aller Kunststoff-oberflächen

Armaturenbrett, Türverkleidungen, Mittelkonsole und weitere Kunststoffteile werden mit speziellen Reinigungsmitteln gründlich gesäubert, um Staub, Schmutz und Fett zu entfernen.

3. Tiefenreinigung

Für Stoffsitze: Tiefenporige Reinigung mit einem Nasstrockensauger. Für Ledersitze: Lederreinigung mit speziellen Lederbürsten/Scrubpad

4. Leder/Kunststoffpflege auftragen

2. Scheiben von innen Reinigen